Nahwärme-Projekt „100 % Neunkirchen –
Wärmeversorgung lokal, regenerativ und nachhaltig“ im Zeitplan
Erreichte Meilensteine in der Projektumsetzung
Meilenstein 2: Bauantrag
Aktuell arbeiten die verantwortlichen Büros an der Fertigstellung der Baugenehmigung. Weitere notwendige Gutachten für die Antragstellung werden hierfür erstellt. Die Einreichung des Bauantrags für die Heizzentrale ist für September 2023 vorgesehen.

Meilenstein 3: Europaweite Ausschreibung
Interessierte Firmen haben in der Zwischenzeit ihre Angebote über die Plattform des Staatsanzeigers abgegeben. Heute, Donnerstag, 21. September 2023, war hierfür Submission.
Ausschreibungspaket 1 – „Tiefbauarbeiten und Nahwärmeleitungen“

Die nächsten Schritte:
Prüfung der Angebote
Für die Prüfung der eingegangenen Angebote sind ca. 4 Wochen erforderlich.

Vergabe der Gewerke durch den Gemeinderat
Die Vergabe erfolgt in der Gemeinderatssitzung vom 19.10.2023.

Die weiteren Schritte:
Als nächster Schritt ist die europaweite Ausschreibung des Maßnahmepakets 2 und weiterer Pakete vorgesehen. Das Maßnahmepaket 3 beinhaltet z. B. die Heizungstechnik der Energiezentrale, die Schornsteinanlage und technische Wärmedämmung sowie die Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicher. Es ist beabsichtigt, alle Gewerke bis zum Ende des Jahres 2023 zu prüfen und anschließend zu vergeben.
Unser Ziel ist, noch im Spätherbst 2023 mit den Ausbauarbeiten des Maßnahmepakets 1 – „Tiefbau und Nahwärmeleitungen“ zu beginnen.
Stand: 21.09.2023