Flurneuordnung
Die Gemeinde beschäftigt sich schon seit längerem mit der Überlegung, einem Flurneuordnungsverfahren näherzutreten. Im Laufe der Jahres 2017/2018 war es möglich durch mehrere Informationsveranstaltungen und Workshops dieses wichtige Thema in der Bevölkerung sowie unter den Grundstückseigentümern und Bew..irtschaftern breitgefächert zu diskutieren. Insgesamt konnten wir über 10 Veranstaltungen organisieren. Diese Veranstaltungen waren zu großen Teilen öffentlich und somit für jedermann zugänglich. Die in den jeweiligen Veranstaltungen vorgetragenen Präsentationen und wiederkehrenden Fragen/Antworten wurden danach zeitnah auf der Homepage der Gemeinde Neunkirchen veröffentlicht.
Zur Konkretisierung vor allem der Kosten und Finanzierung eines möglichen Verfahrens wurde dabei eine Ideensammlung für ein mögliches Wege- und Gewässernetz erarbeitet. Diese war auch die Grundlage für alle weiteren Berechnungen und Überlegungen für die Fachbehörde.
Am 19.07.2018 wurde durch den Gemeinderat ein Beschluss gefasst, in welchem vor allem die Fragen der Kosten- und Flächenbeteiligung der Grundstückseigentümer, die Ein-bringung kommunaler Flächen (wegfallende Verkehrsflächen) und die Bereitschaft ökologische Ausgleichsflächen auf Gemeindeeigentum zuzulassen, geregelt wurden. Insbesondere wurde der Eigenkostenanteil der betroffenen Eigentümer auf max. 150 € je ha und der Flächenabzug auf weniger als 2% festgelegt.
Diese Vorgehensweise fand sowohl bei den Grundstückseigentümern, aber auch bei der Bevölkerung positive Zustimmung.
Am 09.05.2019 fand Aufklärungsversammlung über die geplante Flurneuordnungsmaßnahme in Neunkirchen statt, wozu die Flurneuordnungsbehörde des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis alle Eigentümer eingeladen hatte. Die Einschätzung, ob das Flurneuordnungsverfahren angeordnet werden kann, liegt bei der Flurneuordnungsbehörde.
Herr Markus Hüblein, leitender Fachbeamter FNO, verschaffte sich an diesem Abend, sowie den im Vorfeld schriftlich geäußerten Meinungen, ein Gesamtüberblick. Mindestens doppelt so viele Eigentümer, die ihren Standpunkt äußerten, sprachen sich für ein Flurneuordnungsverfahren aus.
Öffentliche Bekanntmachung – Flurbereinigungsbeschluss
Flurneuordnung – Downloads
- Häufig gestellte Fragen
- Präsentation zur Aufklärungsversammlung am 09.05.2019
- Präsentation zur Infoveranstaltung „FNO“ am 27.02.2019
- Präsentation zur Bürgerversammlung „FNO“ am 19.09.2018
- Präsentation zum Workshop „Flurneuordnung“ am 07.11.2017
- Präsentation zur Informationsveranstaltung am 24.10.2017