Jugend
Kinder- und Jugendtreff
Seit Sommer 2017 gibt es den Kindertreff in Neunkirchen. Ein Team aus engagierten Eltern hat sich zusammengeschlossen und organisiert wöchentlich ein buntes Programm für Mädels und Jungs aus Neunkirchen und Neckarkatzenbach. Ulrike Blaufuß, Nadia Graf, Marjan Toutishiraz, Daylin Estrada-Perez heißen alle Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren herzlich willkommen!
Kontakt/Ansprechpartner Gemeinde
Annika Kandora-Dinkeldein
Tel.: 06262/ 9212–24
E-Mail: Annika.Kandora-Dinkeldein@Neunkirchen-Baden.de
Jugendräume
Jugendraum Neunkirchen
Evangelischen Gemeindehauses
Badpfad 1
74867 Neunkirchen
Ausstattung
Küche
Essbereich
Spiele für jede Altersklasse
Nutzung
Kindertreff
Einzelne Veranstaltungen zur Kinderbetreuung und Jugendarbeit
Jugendraum Neckarkatzenbach
Evangelischen Gemeindehauses
Badpfad 1
74867 Neunkirchen
Ausstattung
Küche
Essbereich
Nutzung
Einzelne Veranstaltungen zur Kinderbetreuung und Jugendarbeit
Spielplätze
Ferienprogramm
Das Ferienprogramm „Neikercher Summer“ wird von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen angeboten.
Kontakt/Ansprechpartner Gemeinde
Simone Winkler
Tel.: 06262/ 9212–11
E-Mail: Simone.Winkler@Neunkirchen-Baden.de
Das Ferienprogramm Neikercher Summer war, wie bereits in den vergangenen Jahren, wieder ein voller Erfolg. Es wurden überwältigende 18 Programmpunkte von verschiedenen Vereinen und Institutionen angeboten; allein diese Anzahl verdient schon eine besondere Anerkennung.
Mit 80 Kindern war die Nachfrage in diesem Jahr wieder sehr groß. Daher musste die Gemeindeverwaltung wie bereits im letzten Jahr schon nach wenigen Tagen mit den Vereinen verhandeln, ob auch eine größere Anzahl an Kindern, wie zunächst festgesetzt, die Angebote besuchen können. Dankenswerterweise haben auch alle ihre Höchstteilnehmerzahl erhöht, so dass jedes Kind an der von ihm gewünschten Veranstaltung teilnehmen konnte.
Die einzelnen Programmpunkte waren wie immer super organisiert und vorbereitet und die Kinder hatten bei allen Angeboten einen Riesenspaß.
Ein ganz besonderer Dank gilt deshalb auf diesem Weg nochmals den veranstalteten Vereinen und Institutionen sowie deren Helferteams.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das kommende Jahr!
Das könnte Sie auch interessieren: