Martinsumzug in Neunkirchen – „Kommt, wir woll’n Laterne laufen“
Zum Gedenken an den Heiligen Sankt Martin konnten sich in diesem Jahr endlich wieder zahlreiche Besucher am THW Heim in der Zwingenberger Straße einfinden, um Martinslieder zu singen und bunte Laternen durch die Straßen zu tragen.
Am Freitag, 11.11.2022 startete um18:00 Uhr der Martinsumzug am THW Gebäude und verlief von der Industriestraße durch das gesamte Gewerbegebiet Meistergrund in Richtung Zwingenberger Straße zurück zum Festplatz.
Ein besonderer Dank gilt dem 9-köpfigen Team um Simon Schwarz, die an mehreren Stationen das Singen der Martinslieder instrumental begleiteten und den Martinsumzug bereicherten.


Eine große Schar Kinder, Eltern und Großeltern zog mit den selbstgebastelten und bunten Laternen, durch die Straßen. Allen voran ritt Sankt Martin auf seinem weißen Ross. Ein herzliches Dankeschön sprechen wir an dieser Stelle dem Ponyhof Dinkel aus, der dafür sorgte, dass diese schöne Tradition aufrechterhalten bleiben konnte.
Ein besonderes Highlight war das Ende des Umzuges, als an der Zwingenberger Straße Fackelträger Spalier standen, um die Kinder und Erwachsenen zurück am THW Heim zu begrüßen.
Nach dem krönenden Abschluss, dem Martinsspiel des kath. Kindergarten auf dem Festplatz, feierlich umrahmt von den Klängen der Trompeten, wurden die Kinder zur traditionellen Martinsbrezel eingeladen.
Bei heißen Würstchen, Kinderpunsch und Glühwein konnte man den Abend am knisternden Martinsfeuer gemeinsam ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, die das Fest in dieser Form ermöglicht hatten.
Vor allem den Kindern des Martinsspiels, den Elternbeiräten der Kindergärten sowie dem THW Ortsverein, dem Ponyhof Dinkel und der Bläsergruppe.





